Wandern

Bericht zu „Mittwochs Unterwegs“ vom 18. März 2015

2023-05-01T11:29:12+02:0025. März 2015|Wandern|

Unser Ziel war diesmal die Vogelbeobachtungsstation im Sindelfinger Wald. Um 13.45 Uhr ging's los an der Bushaltestelle Alter Friedhof in Darmsheim, Zustiegsmöglichkeit in Dagersheim. Mit den Linien 717 und 708 gelangten wir zum Krankenhaus Sindelfingen. Auf dem Wartebänkchen an der Bushaltestelle saßen schon einige Mitwanderer und s  onnten sich. Wir hatten wirklich herrliches, angenehmes Wanderwetter.

Bericht zur Halbtageswanderung „Heslacher Rundweg“ am 22. Februar 2015

2023-05-01T11:29:24+02:0016. März 2015|Wandern|

„Durch die grüne Lunge Stuttgarts zum Wasserfall“ Blauer Himmel und Sonnenschein stimmten uns 34 Wanderer, plus einen Hund, gut gelaunt ein. Voller Erwartung machten wir uns auf, die verborgenen Geheimnisse Stuttgarts, die sogenannten „Klingen“ zu erkunden. Gleich zu Anfang lernten wir die Schwälblesklinge kennen. So mancher ließ seiner Phantasie freien Lauf und stellte Vergleiche mit

Nachbericht „Rund um Holzbronn“ am 18.2.2015

2023-05-01T11:29:36+02:0026. Februar 2015|Wandern|

Nachbericht „Rund um Holzbronn“ am 18.2.2015 Am Mittwoch, den 18. Februar ging es in den Schwarzwald nach Holzbronn. Beim „Krabba-Nest“ wartete Frau Scholz, eine Wanderführerin vom Schwarzwaldverein Calw. Frau Scholz führte uns ins Funkental wo wir einen schönen Blick auf Gültlingen hatten. Über den Hesenberg und den Wald Hart umrundeten wir Holzbronn. Frau Scholz machte

Bericht zur Wanderung Von Darmsheim nach Magstadt am 14.1.2015

2023-05-01T11:30:31+02:0025. Januar 2015|Wandern|

Wanderung Von Darmsheim nach Magstadt am 14.1.2015 Am Mittwoch 14. Januar machten wir unsere erste Mittwochswanderung im Neuen Jahr und die hatte es in sich, aber dazu später. Los gings an der katholischen Kirche Darmsheim. Bei der Mühle staunten wir wie viel Wasser vom Buchental strömte. Ein Mitwanderer meinte sogar das wäre die Schwippe. Am

Reisebericht „Im Fränkischen Weinland“ vom 25.9. bis 30.9.2014

2023-05-01T11:31:51+02:006. Dezember 2014|Wandern|

Am Donnerstag, den 25.09. ist es endlich soweit. Wir, neunzehn Schwaben und Wahlschwaben, machen uns auf den Weg ins Frankenland. Nach einer entspannten Bahnfahrt erreichen wir die Verwaltungs- und Universitätsstadt Würzburg, und erleben mit dem Besuch der Residenz gleich das erste Highlight unsere Sechstage- Tour.Die Residenz, ehemals Sitz der Fürstbischöfe, ist UNESCO- Weltkulturerbe und zählt

Bericht zur Fahrt „Südzucker“ am 15.11.14

2023-05-01T11:32:03+02:002. Dezember 2014|Wandern|

Wie kommt der Zucker in die Zuckerdose? Wie kommt eigentlich der Zucker in meine Zuckerdose? Das hat jetzt fast 50 Neugierige brennend interessiert. Also fuhren kürzlich Mitglieder und Gäste auf Einladung des Schwarzwaldvereins Darmsheim dorthin, wo das Rätsel gelüftet werden konnte – ins Werk Offenau von Südzucker bei Heilbronn. Nach einer Stunde Hassler-Busfahrt war man

Bericht zur Wanderung „mittwochs unterwegs“ am 22.10.2014

2023-05-01T11:32:16+02:0026. November 2014|Wandern|

„Weinwanderung im Enztal bei Roßwag“ Eine große Wandergruppe, unter ihnen auch einige Gäste der Gymnastikgruppe TAM aus Grafenau, traf sich zur Busfahrt nach Roßwag im schön gelegenen Enztal. Die Wanderung begann am Parkplatz direkt an der Enz gelegen und führte zunächst durch den sehenswerten Ort bis zum Ortsende. Von dort ging’s hinauf durch die Weinberge

Bericht von der Ammertal Wanderung

2023-05-01T11:32:26+02:007. November 2014|Wandern|

Wanderung am 17. September 2014 Die „Wurmlinger Kapelle“ als ständiger Begleiter Das Wetter hatte den Tag mit sehr viel Sonnenschein und milden Temperaturen beschenkt. Das Wandergebiet, ganz in der Nähe, liegt in einer wunderschönen Landschaft, welche zu jeder Jahreszeit seinen besonderen Reiz bietet. Es ist das Ammertal, das von dem kleinen Fluss Ammer durchflossen wird.

Bericht zur Tageswanderung „Über’s Calverbühl entlang des Albtraufs“

2023-05-01T11:32:47+02:0022. Oktober 2014|Wandern|

Tageswanderung am Sonntag, 12. Oktober 2014 „Über's Calverbühl entlang des Albtraufs“ Die Wettervorhersage versprach optimales Wanderwetter. Es machten sich 26 interessierte Wanderer bereit, auf idyllischen Waldpfaden, übers Calverbühl hinauf zu den Höllenlöchern anzusteigen. Über Eisenleitern konnten die Abenteuerlustigen unter uns, die ca. 100 m langen und 30m tiefen Höllenlöcher erkunden. Es war ein eindrucksvolles Erlebnis.

Bericht zur Tageswanderung auf dem „Donau-Randen-Pilgerweg“

2023-05-01T11:32:56+02:0029. September 2014|Wandern|

Bericht zur Tageswanderung am Sonntag, 07.09.2014 Auf dem „Donau-Randen-Pilgerweg“ von Wurmlingen-Tuttlingen nach Bachzimmern Bei schönstem Wanderwetter machten sich 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf, um eine Etappe auf dem Donau-Randen-Pilgerweg zurückzulegen. Mit dem Bus ging es nach Wurmlingen. Ein kurzer Blick auf den Hof der Konzenberg-schule, vorbei an Schloss, Hohbühl, Alte Vogtey und dem Rathaus ging

Top Sliding Bar

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Nach oben