Herbert

Über Herbert

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Herbert, 148 Blog Beiträge geschrieben.

Bericht zur Wanderung am Sonntag, 6. April 2025

2025-04-22T19:54:00+02:0022. April 2025|Wandern|

Aichtal-Grözingen "Rund ums Städle" Die Wandergruppe vor der Stadtkirche in Grötzingen. Rechts Jürgen Klock, der uns durchs Städtle geführt hat.   Am Modell der Stadt erklärt uns Jürgen Klock die Entstehung und Entwicklung der Stadt Grötzingen. Im Museum befinden sich Exponate des täglichen Lebens.

„Mittwochs unterwegs“ am 23. April 2025

2025-04-07T21:35:41+02:007. April 2025|Nächste Wanderungen|

„Über die Höhen von Calw – Stammheim“ Wir treffen uns 12.35 Uhr an der Haltestelle „Aidlinger Straße“ und fahren zusammen mit dem Bus 763 nach Stammheim. Parken ist an der Rappenbaumhalle ohne Probleme möglich. Am Rathaus in Stammheim startet unsere Tour. Leicht bergauf gehen wir entlang der Bundesstraße zum Einstieg auf die „Hohe Nille“. Mit

Bericht zur 53. Jahreshauptversammlung des Schwarzwaldvereins OG Darmsheim

2025-04-02T17:09:22+02:002. April 2025|Allgemein|

- Ehrung von langjährigen Mitgliedern - Die 1. Vorsitzende Heidemarie Ducke konnte 48 Mitglieder und ein Nichtmitglied begrüßen. DerVersammlungsraum in der Zehntscheuer war gut gefüllt, zumal wieder zahlreiche Ehrungenanstanden.Die Verantwortlichen der Abteilungen berichteten über die Aktivitäten des zurückliegendenJahres. Für den Bereich Wandern übernimmt das die 1. Vorsitzende. Es wurden Halbtags- undTageswanderungen, Wanderungen „Mittwochs unterwegs/Seniorenwandern“, Feierabend-/Gesundheitswandern

Wochenendausfahrt ins Stubai vom 21. – 23.3.2025

2025-03-31T22:06:03+02:0031. März 2025|Berichte, Ski & Gymnastik|

– Ein gelungener Saisonabschluss – Ein unvergessliches Skiwochenende liegt hinter den 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer diesjährigen Wochenendausfahrt ins Stubai. Die Wetterprognosen hatten wechselhafte Bedingungen angekündigt, doch zur Freude aller zeigte sich das Stubaital von seiner besten Seite: Mehr Sonne und blauer Himmel als erwartet sorgten für beste Bedingungen auf den gut präparierten Pisten mit

Bericht zur Ausfahrt „Hinter den Kulissen einer Großbackstube“ am Donnerstag, 20. März 2025

2025-03-25T09:27:07+01:0025. März 2025|Wandern|

Pünktlich starteten wir zu unserer Backstubenführung nach Calw. Dort wurden wir vom Seniorchef in Empfang genommen und durch die gesamte Großbäckerei Raisch geführt. Für die 26 TeilnehmerInnen war es sehr interessant, welche Logistik hinter "den Kulissen" stattfindet, bis wir unsere Backwaren in der Bäckerei kaufen können. Nachdem wir uns gestärkt hatten, lockte das herrliche Frühlingswetter

Bericht zur Wanderung „Mittwochs unterwegs“ am 12. März 2025 – zehnte Etappe des Stuttgarter Rösslewegs

2025-03-17T09:35:56+01:0015. März 2025|Wandern|

„Der Rössleweg“ 10 Wagemutige trafen sich bei nasskaltem Wetter zur 10. Etappe des Rösslewegs. Der Start war an der „Alten Kelter“ in Fellbach. Auf Wengerterwegen wanderten wir Richtung Grabkapelle. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns den Anstieg nicht zu machen (die Kapelle ist sowieso bis April geschlossen). Über den Panoramaweg erreichten wir Obertürkheim. Im Sonnenbesen

Bericht zur Wanderung am Samstag, 22. Februar 2025

2025-03-04T14:48:37+01:004. März 2025|Wandern|

"Ein Tag mit erstem Frühlingszauber und Rund-um-Weitblick" Unsere Wanderung am 22. Februar 2025 „Über die Felder nach Maichingen“ startet im Löchle Darmsheim. Die ersten Kilometer ging es entlang des Biodiversitätspfades in Richtung Maichingen. Auf der Anhöhe Grafenau /Döffingen und Maichingen hatte die Wandergruppe von 25 Teilnehmern eine schöne Rundumsicht, sogar bis zur Schwäbischen Alb. Die

Bericht zum Ausflug am Samstag, 16.11.2024 in die Schillerstadt Marbach

2024-11-26T11:19:41+01:0026. November 2024|Wandern|

Auf den Spuren von Tobias Mayer, dem Bestimmer der Längengrade! Nicht Schiller stand diesmal im Mittelpunkt, sondern Tobias Mayer, der herausragende Astronom des 18. Jahrhunderts, der mit seinen Mondtabellen erstmals die exakte Bestimmung der Längengrade ermöglichte, für die Schifffahrt und den Welthandel ein Meilenstein. Nach einer schönen Führung durch die Altstadt, vorbei an Schillers Geburtshaus,

Bericht zur Wanderung „Mittwochs unterwegs“ am 30. Oktober 2024

2024-11-01T11:50:55+01:001. November 2024|Wandern|

„Der Rössleweg“ 11 Wanderer*innen trafen sich bei sonnigem Herbstwetter zur 9. Etappe des Rösslewegs. Mit Bus, S-Bahn  und U-Bahn kamen wir an der Haltestelle Obere Ziegelei in Bad Cannstatt an. Zuerst ging es durch die Siedlung und dann zur Römerstraße. Über die Römerstraße, sie war die Verbindung von Cannstatt zum Castell Lorch, wanderten wir an

Bericht über die Tageswanderung am Samstag, 19. Oktober 2024

2024-10-28T16:43:27+01:0028. Oktober 2024|Wandern|

„Von Rotenberg über die Katharinenlinde nach Esslingen“ Am Samstag, dem 19. Oktober 2024, besuchten wir die Grabkapelle auf dem Württemberg. Der Bau entstand, nachdem die Ruine der Stammburg des Hauses Württemberg abgetragen wurde. König Wilhelm I. von Württemberg hatte es nach dem Tod seiner Frau Königin Katharina Pawlowna errichten lassen. Nachdem wir mit S-Bahn

Top Sliding Bar

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Nach oben