Wandern

Auf dem Remstal-Höhenweg …

2023-05-01T11:38:59+02:0028. Oktober 2013|Wandern|

von Fellbach nach Weinstadt-Strümpfelbach führte uns die Wanderung am 12. Oktober. Vielleicht lag es an der unsicheren Wetterprognose, dass sich nur 16 Wanderer um 9 Uhr einfanden, die sich dann in Fahrgemeinschaften zum Start aufmachten. Aber diese wurden mit strahlendem Sonnenschein, weiten Ausblicken und einer genussvollen Wanderung belohnt. Wir starteten oberhalb der neuen

Bericht von den „Bergwandertage im Kleinwalsertal“

2023-05-01T11:39:14+02:0028. Oktober 2013|Wandern|

Für die Wandertage hatten wir für unsere 25 Mitwanderer alles gut organisiert. Eine schöne Berggegend und interessante Touren ausgesucht, ein nettes Quartier gebucht und darnach geschaut, ob der Mond gerade zunimmt und dadurch das Wetter beständig wird. Doch die Wetter-Prognosen waren nicht die besten. Trotzdem reisten wir mit viel Hoffnung und Optimismus nach Mittelberg an.

Bericht von der Wanderung „Auf dem Planetenweg“ am 14.08.2013

2023-05-01T11:39:29+02:0031. August 2013|Wandern|

Zu dieser ‚Mittwochs unterwegs‘ – Wanderung hatten sich 32 Wanderfreunde angemeldet. Mit dem Bus fuhren wir nach Weil der Stadt, wo uns der Fahrer beim E-Center aussteigen ließ. Von dort ging es zunächst bis zur Stadtkirche  St. Peter und Paul, wo sich der eigentliche Ausgangspunkt dieser Wanderung befindet.Der Planetenweg bietet die Möglichkeit, die nähere Umgebung

Bericht von der Wanderung auf der 1.Etappe des „Donau-Randen Pilgerwegs“

2023-05-01T11:39:40+02:0023. August 2013|Wandern|

Ein Sonntag auf dem Jakobsweg, dem „Donau-Randen-Pilgerweg“ von Beuron nach Mühlheim an der Donau. Ein sehr heißer Tag war angesagt. Aber das schreckte 28 Wanderer nicht ab. Mit dem Bus ging es über den Lochenpass hinunter ins Donautal nach Beuron. Am Benediktiner-Kloster war der Ausgangspunkt zur heutigen Etappe auf dem Jakobsweg. Am Kloster vorbei wanderten

Auf den Höhen bei Wildbad – Über die „ Fautsburg“ zu den Bergorten

2023-05-01T11:39:52+02:0029. Juli 2013|Wandern|

Rückblick auf die Tageswanderung vom 23.6.2013 Unsere Wanderung fand auf dem Höhenrücken zwischen dem Großen und Kleinen Enztal südlich von Bad Wildbad statt. Schon kurz nach der Abfahrt fing es zu regnen an, und wir hatten die größten Bedenken, aber es wurde ein Tag mit dem besten Wanderwetter. Ausgangspunkt war die „Agenbacher Sägemühle“ im Kleinen

Bericht zur Tageswanderung am 24. März 2013

2023-05-01T11:40:15+02:007. April 2013|Wandern|

"Auf den Spuren der Waldenser in Baden-Württemberg" Die erste Etappe der Themenwanderung „Auf den Spuren der Waldenser in Baden-Württemberg“ führte uns im Enzkreis von Pinache nach Ötisheim. Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg erlaubte Ende des 17. Jahrhunderts den vertriebenen Waldensern die Ansiedelung in seinem Herzogtum. Unter der Leitung des Pfarrers Henri Arnaud besiedelten die Vertriebenen

Bericht zur Stadtführung Bad Cannstatt am 13. Januar 2013

2023-05-01T11:40:51+02:002. Februar 2013|Wandern|

Bericht zur Stadtführung Bad Cannstatt am 13.1.2013   Gleich zur Auftaktveranstaltung für das Jahr 2013 mußten die Wanderführer einigen Personen wegen Überfüllung absagen. Das tut uns sehr leid. Bei der Ankunft am Bahnhof von Bad Cannstatt begrüßte uns Frau Stöhr die Stadtführerin. Bad Cannstatt wurde früher Kannstadt genannt, deshalb auch die Kanne im Stadtwappen. Gegründet

Top Sliding Bar

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Nach oben