Wandern

Bericht zur Tageswanderung auf dem „Remstalweg“ am 8. Nov. 2015

2015-11-16T09:29:56+01:0016. November 2015|Berichte, Wandern|

„Von Beutelsbach nach Winterbach“ Nicht nur die gute Wettervorhersage für den Sonntag sorgte für Anmeldungen noch über den Anmeldeschluss hinaus. Die Landschaft und das Ziel der Wanderung haben dazu wohl auch beigetragen. Die Wandergruppe bestand am Ende aus 45 Teilnehmern und machte sich nach der Anfahrt mit Bus und Bahn bei spätsommerlichen Temperaturen auf den

Bericht zur Ganztageswanderung am 27. 9.2015

2015-10-05T10:05:30+02:005. Oktober 2015|Berichte, Wandern|

„6. Etappe auf dem Jakobsweg“ Am Start zur 6. Etappe auf dem Jakobsweg Richtung Santiago de Compostela waren, zur Sonntagswanderung im September, wieder 30 Mitglieder und Freunde des SWV Darmsheim. Mit dem Bus der Fa. Hassler fuhren wir nach Geisingen-Kirchen zum Ausgangspunkt bei der Pfarrkirche St. Marien. Hinter der Kirche vorbei ging es gleich hinauf

Bericht der Tageswanderung am 30. August 2015

2023-05-01T11:27:22+02:0018. September 2015|Wandern|

„Wiesen, Wälder, Wasser, Wein laden in den Kraichgau ein“ Der Kraichgau, das „Land der tausend Hügel“, sanft eingebettet in sonnigen, freundlichen Wiesen und Wäldern zwischen Rhein und Neckar, war an diesem Tag unser Wandergebiet. Im Herzen dieses Hügellandes liegt die Fachwerkstadt Eppingen, wo wir auch mit unserer Wanderung begannen. Ein guter Freund von uns, Herr

Rückblick „Unterwegs auf dem Schluchtensteig“

2023-05-01T11:27:34+02:0023. Juli 2015|Wandern|

„von Oberfischbach bis Wehr vom 2. bis 5. Juli 2015“ Tag, 2.7.2015 von Oberfischbach nach St. Blasien Vor genau einem Jahr haben wir die ersten drei Etappen des Schluchtensteigs mit 25 Teilnehmern erwandert. Die Highlights waren damals die Wutachflühen und die Wutachschlucht, jetzt waren es der Schluchsee, der mächtige Dom in St. Blasien, die vielen

Bericht zur Wanderung am 14. Juni 2015

2023-05-01T11:27:48+02:0020. Juni 2015|Wandern|

„Es klappert die Mühle….“ Im Schwäbischen Wald gibt es noch zahlreiche historische Mühlen. Unsere Wanderung führte uns in der Nähe von Welzheim auf dem Mühlenweg 1 zu der Hundsberger Sägmühle, der Menzelsmühle (eine Mahlmühle), der Brandhofer Öl- und Sägemühle, der Hummelgautsche und der Heinlesmühle (eine Mahl-und Sägemühle mit zwei Wasserrädern). Wir konnten dabei den Unterschied

Bericht zur Wanderung am 17. Mai 2015

2023-05-01T11:27:58+02:0015. Juni 2015|Wandern|

„Wir besuchen Schwäbisch Gmünd“ Die Wettervorhersage für den Sonntag hörte sich gut an. Und so war es dann auch. Mit insgesamt 28 Wanderern fuhr uns der Busfahrer über die B 14/29 in die Stauferstadt Schwäbisch Gmünd. In Schwäbisch Gmünd fand letztes Jahr die Landesgartenschau statt, aufgeteilt in drei Teile: Den Landschaftspark Wetzgau, die Himmelsleiter und

Bericht zu „Mittwochs Unterwegs“ vom 6. Mai 2015

2023-05-01T11:28:09+02:0011. Mai 2015|Wandern|

"Kleine Kaffeereise" Die Gefahr war groß, dass unsere "Kleine Kaffeereise" durch den Bahnstreik zur Odysee würde. Aber trotz überfüllter S-Bahn sind wir pünktlich bei Hochland angekommen. In der 2,5 stündigen Führung bekamen wir viele interessante Details über die Firma, den Kaffee und alles was damit zusammenhängt "zu Gehör und zu Gesicht". Wir erfuhren u.a., dass

Bericht zur Tageswanderung am 26.4.2015

2023-05-01T11:28:23+02:003. Mai 2015|Wandern|

"von Haigerloch-Stetten über Rangendingen nach Hechingen-Stein, 2. Etappe" Die Wettervorhersage Mitte der Woche war schlecht. Vielleicht meldeten sich dadurch nur 12 Wanderer zur 2. Etappe an. Den Bus mussten wir leider absagen, so dass wir mit vier PKW`s nach Stetten fuhren. Und das Wetter am Sonntag? Sonne pur, ein paar kleine Wolken und die Stimmung

Bericht zu „Mittwochs Unterwegs“ vom 15. April 2015

2023-05-01T11:28:33+02:003. Mai 2015|Wandern|

Durchs Naturschutzgebiet „Storrenberg“ Bei strahlendem Frühlingswetter erreichten wir mit dem Hassler-Bus bald unseren Ausgangpunkt an der Gemeindehalle in Dachtel. Auf einem angenehmen Wiesenweg ging es hinauf auf den „Storrenberg“ (508m). mitten hinein in eines der wertvollen Naturschutzgebiete im Landkreis Böblingen.   Zwischen den stacheligen Wachholderbüschen verlief der Weg über die Magerrasen-Heidefläche. An einem auffälligen Grenzstein

Bericht zur Tageswanderung am 29.3.2015

2023-05-01T11:28:44+02:0019. April 2015|Wandern|

"Zur Neckarschleife bei Hessigheim" Mit Privat-Pkw’s fuhren die 18 Teilnehmer/ -Innen zur Neckarschleife nach Hessigheim. Hessigheim liegt am rechten Ufer des Neckars an einer nach Süden gerichteten Schleife zwischen Mundelsheim im Osten und Besigheim im Westen. Die Steilhänge nördlich der Schleife sind mit Weinbergen bewachsen, das Südufer des Flusses ist bewaldet.     Die linke

Top Sliding Bar

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Nach oben